2024 war ein gutes Jahr!
Alle meine Lieben sind gesund, haben Arbeit und niemand musste uns verlassen.
Jetzt überlege ich, welches Foto von mir, mir in diesem Jahr am besten gefällt. Und ja, von mir! Es ist mein Album, mein Leben, meine Geschichte. Hier darf ich ganz egoistisch sein…
In manchen Jahren schaffen es auch mein Mann, mein Sohn, meine Schwester und selten auch andere Wegbegleiter auf die Seite des Jahres in meinem Album. Sie dürfen sich glücklich schätzen und tun dies auch. So gibt es früher oft meine Mutti, heutzutage meine besten Freundinnen, Arbeitskollegen, Familienfotos, meine Nichte, Tanten, Freunde, Wegbegleiter sowie unser Haus, meine Autos, Zeichnungen, das Zeugnis der 2. Klasse und meinen Pionierausweis in meinem Lebensalbum zu sehen. Genau wie meine Handschrift, die ein Teil meiner Persönlichkeit ist.
Jede Seite hat natürlich, wie bei einem Creative Memories Album üblich, ihre Schutzhülle. So bleibt alles an seinem Platz. Ein bisschen wie hinter Glas im Museum: Anschauen erwünscht – anfassen verboten 🙂
Dieses Jahr ist wieder ein gerades, das heißt bei mir, es ist eine rechte Seite im Album. Deshalb soll sie etwas zur linken Seite passen, da der Betrachter ja immer beide Seiten gleichzeitig vor sich hat.
Das Layout von der Seite für 2023 stammt von meine lieben Schwester Ina, die glücklicherweise auch Scrapbooking als Hobby hat, und mir zum 35. Hochzeitstag eine gestaltete Seite mit dem Wort LEINWANDHOCHZEIT geschenkt hat.
Das hat mir so gut gefallen, dass ich sie etwas modifiziert habe und so hat dieses Geschenk einen Ehrenplatz bekommen – ich liebe es!
Dieses Jahr ist mein Lieblingsfoto von mir eindeutig das, das an unserem Lieblingsstrand „Playa de la barrosa“ in Andalusien entstanden ist.
Es entstand am Sonntag, 09. Juni 2024, unser 3. Urlaubstag. Da es bewölkt war, war es der perfekte Tag, um am langen Sandstrand kilometerweit zu laufen. Ich liebe es, mit den Füßen im Meer zu spazieren, die salzige Luft des Atlantiks zerzaust mir die Haare und die Gischt spritzt ins Gesicht….traumhaft!
Alle 500 Meter gibt es hier eine Beachbar und jede einzelne ist ein Highlight.
In Spanien gibt es viele „Wortskulpturen“ – und nach dem Beschneiden des Fotos, steht da „BU“ und ich stehe im kurzen, weißen Strandkleid im U !
Ich finde den Weg nach oben im Hintergrund sehr interessant. Er ist steinig, aber er hat auf einer Seite ein Geländer. Er sieht verfallen aus, aber wir sind gut hoch gekommen. Oben ist er gepflastert und führt in Bögen und Kurven kilometerweit mit wunderschönem Ausblick auf den Antantik-Strand.
Irgendwie fühlt es sich an, wie eine Metapher: wenn du dich da hoch traust, geht alles leicht weiter, nicht geradeaus, aber stetig voraus…
Außerdem habe ich mich 2024 gerne mit Aquarellmalen beschäftigt. Also muss auch ein kleines selbst gemaltes Bild auf die Seite. Oder vielleicht eine Studie, denn echte Bilder sind es noch nicht. Ich teste hier noch, probiere aus und versuche, einen Stil zu finden, der zu mir passt.
Wahrscheinlich integriere ich auch etwas von der faszinierenden, immersiven Van-Gogh-Ausstellung in Erfurt und von den beiden Lesungen, die ich besucht habe.
Ich war in Nordhausen bei Susanne Ackstaller alias Texterella, da ich ihren Blog schon viele Jahre verfolge und auch ihre beiden Bücher kenne. Es war das erste Mal, dass ich bei einer Lesung war und ich hatte viel mehr Publikum erwartet. Es war eine kleine Frauenrunde und es hat mir gut gefallen.
Dann habe ich noch eine Lesung von John Strelecky in Erfurt besucht. Ich liebe sein Buch „The big five for life“ und auch „Das Café am Rande der Welt“. Seine Idee von den „Museumsmomenten“ ist genial und ich werde in einem meiner nächsten Beiträge darüber schreiben, wie mein Lebensalbum zu einem Museum wird, dass sich wirklich jeder selbst erschaffen kann.
In der einzigartigen „Zentralheize Erfurt“ waren einige hundert Menschen anwesend, es war ein schönes Erlebnis, aber ich habe gelernt, dass Lesungen nicht meine Lieblingsveranstaltungen werden….
Mein Ausblick auf 2025
Ich wünsche mir im neuen Jahr außer Gesundheit, Glück, Spaß und Liebe, dass ich es schaffe, mir mehr Zeit zum Malen, diesen Blog zu schreiben und natürlich auch für meine Fotoalben „herauszunehmen“.
DENN ZEIT, DIE WIR UNS NEHMEN, IST ZEIT, DIE UNS WAS GIBT!
Diese beiden Hobbys machen mein Leben bunt & ich bin im Flow.
Möchtet ihr neue neue Seite in meinem Lebensalbum sehen? Herzlichen Dank für ein Feedback und einen guten Start ins NEUE JAHR 2025…